Extra natives Ölivenöl aus Griechenland
-
Das Extra native Ölivenöl von Greenomic ist ein Olivenöl von herausragender frischer Qualität, mit klaren Aromen von Citrus, Apfel, Tomate und frischem Gras. Sie werden diese klare Frische schmecken.
-
Das Olivenöl extra nativ wird aus grünen unreifen Chalkidiki Oliven von der griechischen Halbinsel Chalkidiki gewonnen. Die Oliven werden im November schonend und per Handarbeit geerntet. Auch die Weiterverarbeitung der Oliven erfolgt zügig und in guter handwerklicher Qualität. Dies liest sich aus dem niedrigen Säuregehalt ab, der bei 0,24% liegt.
Die guten Eigenschaften des Extra nativen Olivenöl von Greenomic.
-
Die Herstellung aus unreifen grünen Oliven beinhaltet zwei gute Eigenschaften. Zum einen geben grüne Oliven dem Olivenöl seine ganz persönliche Note. Zum anderen weist Extra natives Olivenöl aus grünen Oliven die besten Polyphenol Gehalte auf. Dieser Inhaltsstoff macht Olivenöl besonders wertvoll, weil Polyphenole antioxidative Wirkungen haben. Je reifer und dunkler die Olive wird, umso weniger Polypenole enthält die Olive.
-
Die Herstellung aus frischen Oliven einer Sorte und Region ist eine weitere gute Eigenschaft. Der pure Geschmack des Olivenöls aus einer Sorte, sowie die kurzen Wege der Verarbeitung machen erstklassige Olivenöle erst möglich.
-
Ein niedriger Säuregehalt ist eine sehr wichtige Eigenschaft für gutes Olivenöl. Der Messwert Säuregehalt im Olivenöl ist ein Wert, der nichts über den Geschmack des Olivenöls aussagt. Vielmehr ist der Säuregehalt ein Maßstab mit dem die Qualität eines Olivenöls beurteilt werden kann. Im Säuregehalt wird der Anteil der freien Fettsäuren gemessen. Je weniger freie Fettsäuren umso besser. Olivenöl der Sorte Nativ darf maximal einen Säuregehalt von 2% aufweisen. Olivenöl der Sorte Extra nativ darf maximal einen Säuregehlt von 0,8% aufweisen. Ein Gehalt über 2% gilt als ungeeigent für den menschlichen Verzehr. Um die Entstehung und somit den Gehalt der freien Fettsäuren so gering wie möglich zu halten, muss große Sorgfalt bei der Ernte und Verarbeitung gewahrt werden. Sauberes ernten und sortieren, sowie eine schnelle und saubere Pressung bei niedriger Temperatur in der Ölmühle sind dabei sehr wichtig. Auch der Reifegrad der Früchte spielt eine Rolle. Der Säuregehalt des Extra nativen Olivenöls von Greenomic liegt bei 0,24%.
-
Die Kaltpressung ist eine selbstverständliche Eigenschaft für Extra natives Olivenöl. Durch die schonende Gewinnung des Olivenöls werden der Geschmack und die gesunden Inhaltsstoffe weitgehend erhalten.
Produktdeklaration für Extra natives Olivenöl, Greenomic
-
Bezeichnung: Extra natives Olivenöl
-
Olivenöltyp: mittel fruchtig
-
Inhalt: 500 ml
-
Zutaten: Kaltgepresstes Olivenöl aus unreifen grünen Oliven, aus der Chalkidiki Olive.
-
Säuregehalt: 0,24%
-
Herkunft: Griechenland, Chalkidiki Halbinsel
-
Mindestens haltbar bis: 31.12.2025
-
Allergeninformation: ---
-
Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Vor Licht und Wärme schützen. Bei Temperaturen unter 8°C kann das Öl eintrüben. Die Trübung bedeutet keinen Qualitätsverlust und löst sich bei Zimmertemperatur wieder auf.
-
Verantwortlicher/Abfüller: Greenomic e.K., Kornblumenweg 8, 73730 Esslingen, Deutschland
Die Firma Greenomic vertreibt Qualitativ hochwertige Produkte von kleineren Familienbetrieben, die in Handarbeit herstellen und alte Traditionen pflegen.
Nährwerte pro 100 ml:
Energie |
3378 kJ / 822 kcal |
Fett
davon
gesättigte Fettsäuren
einfach ungesättigte Fettsäuren
mehrfach ungestättigte Fettsäuren
|
92,5 g
13,8 g
71,5 g
5,9 g
|
Kohlenhydrate
davon Zucker
|
0,1 g
0,1 g
|
Eiweiß |
<0,1 g |
Salz |
<0,001 g |
Griechisches Olivenöl kaufen bei Mein Kräuterparadies
www.mein-kraeuterparadies.de
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Greenomic Delikatessen GmbH & Co. KG.
Kornblumenweg 8
Baden-Württemberg
Esslingen, Deutschland, 73730
info@greenomic.de
https://greenomic-deli.com/de/